Heute hatte ich ein interessantes (jedenfalls für mich) Telefonat mit einer Freundin über Etagenclos. Für mich ist die Vorstellung so ein Clo und oder Bad zusammen mit Fremden, Unbekannten benutzen zu müssen eigentlich Terror pur. Von hygienischen Bedenken abgesehen, ist die Befürchtung morgens zu spät zur Arbeit zu kommen, weil das Etagenclo belegt ist, etwas ganz Schlimmes.
Aber sind wir wirklich so abgedreht in unseren Wohnbedürfnissen? Vor "ein paar" Jahren gabs nur Etagenbäder oder das berühmte Clo am Hof.
Hmmmmm........
http://de.wikipedia.org/wiki/Toilette
http://www.germantoilet.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Welttoilettenorganisation
Adrenalinpur - 22. Oktober, 13:51
Kennt ihr das? Man macht ein Gewinnspiel in Zeitungen usw. Irgendwann bekommt man per Post eine Gewinnbenachrichtigung und eine Einladung zur Übergabe inklusive Busreise mit Mittagessen. Freunde und Bekannte sollen auch mit. Meist endet das in einer Verkaufsveranstaltung, einen Preis bekommt man nicht, heißt es. Wer von euch hat da Erfahrungen gesammelt oder tatsächlich einen Preis bekommen?
Diese Thema ist durch Presse und TV gegangen, leider irgendwie ohne ein befriedigendes Ergebnis. Ich hatte auch mal eine Website gefunden die sich damit beschäftigt und lange Zeit alles diese Schreiben gesammelt aber irgendwann hat mich das genervt und ich hatte wegen eines Umzugs Balast abwerfen müssen.
Ich freue mich aber über jeden Beitrag!
Danke und Gruß
A.
Adrenalinpur - 29. September, 19:25
Am Sonntag machte ich die Führung der offenen Denkmäler in Lauf und Neunhof mit. Es war riesig klasse. Nur was mich verwirrt hat: Bereits in Lauf im Wenzelschloss registrierte ich daß ein blindes Mädchen dabei war. Im Welserschloss begann die Führung in dem offenen Eingangssaal mit den Geweihen. Herr Georg Freiherr von Welser machte uns auf eine Vitrine mit Ausgrabungen aufmerksam, die wir vorm Betreten des 1. Raumes des linken Schloßflügels anschauen sollten.
Ich ging gleich hin und hörte von hinten eine Stimme: "Ist denn hier alles unter Glas? Kann man gar nichts anfassen?" Zuerst dachte ich, was ist das jetzt wieder, aber dann sah ich das blinde Mädchen wieder.
Sie wollte alles anfassen, obwohl man das nicht darf weil diese alten restaurierten Dinge sonst auseinanderfallen. Der Schlossherr erlaubte ihr trotzdem Vieles zu berühren.
Die Frage die ich hatte war und die mich begleitete: Ist es schlimmer nicht sehen zu können und die anderen zu hören "Wow schaut das toll aus", "sieht das phantastisch aus", " diese Farben, diese Malereien, diese Schnitzereien! oder ist es schlimmer nie da hin zu dürfen weil es heißt: " Sie kann ja sowieso nichts sehen"
Ich weiß es nicht, vielleicht haben Blinde eine ganz andere Art die Welt wahrzunehmen, wenn ich ehrlich bin freue ich mich , daß sie dabei war.
Adrenalinpur - 12. September, 23:01