Ernährung heute
Es gab: Steinpilzravioli in Bärlauchpesto mit Parmsan!
Lecker und gesund!
Inhaltsstoffe des Bärlauchs sind hauptsächlich:
* Schwefelhaltige ätherische Öle
* Vitamin C
* Vinylsulfid
* Vinylpolysulfide
* Merkapten
* diverse Mineralsalze
Die medizinische Wirksamkeit des Bärlauchs ist leider noch nicht voll erforscht. Bärlauch wirkt gefäßerweiternd und sorgt für gute Fließeigenschaften des Blutes.Gärung und Fäulnis im Darm wird gesenkt, die enthaltenen Fermente regen die Drüsen-und Verdauungstätigkeit an.
Es heißt der Knoblauchverwandte hätte seinen Namen daher, daß Bären nach dem Winterschlaf die Pflanze leidenschaftlich vertilgen, um wieder wach und fit zu werden.
Lecker und gesund!
Inhaltsstoffe des Bärlauchs sind hauptsächlich:
* Schwefelhaltige ätherische Öle
* Vitamin C
* Vinylsulfid
* Vinylpolysulfide
* Merkapten
* diverse Mineralsalze
Die medizinische Wirksamkeit des Bärlauchs ist leider noch nicht voll erforscht. Bärlauch wirkt gefäßerweiternd und sorgt für gute Fließeigenschaften des Blutes.Gärung und Fäulnis im Darm wird gesenkt, die enthaltenen Fermente regen die Drüsen-und Verdauungstätigkeit an.
Es heißt der Knoblauchverwandte hätte seinen Namen daher, daß Bären nach dem Winterschlaf die Pflanze leidenschaftlich vertilgen, um wieder wach und fit zu werden.
Adrenalinpur - 2. März, 20:26
Und ist besser als Chips...
:-)
Viel Spaß beim Keynote gucken!
Bärlauch und Keynote
ja das hat wirklich lecker geschmeckt. Chips sind noch da aber irgendwie hab ich keine Lust mehr drauf.