Walter Cranes Altarfenster - Schnackenhofiade am 28. 09.2008 (Teil 2)
Alle Fotos stammen von Michaela Moritz, vielen Dank!
Das linke Kirchenfenster unterster Abschnitt:

Zu sehen ist ein Ehepaar mit typisch bürgerlicher Kleidung aus der Zeit, Sie im langen Kleid und Stola, Er im klassisch englischen Tweedanzug mit Weste und Krawatte. Rechts daneben ihre Kinder auch in traditioneller Kleidung, besonders zu bemerken die blauen Strümpfe
des Mädchens.
Ihr Blick weist zu einem Engel der einen Weihrauchbehälter hält und dessen blauer Rauch ornamental nach oben schwebt. Im Hintergrund deutet sich eine Art paradiesische Landschaft an mit grünem Gras und Blättern.
Der Engel hat rote Flügel, eine Farbe die nach der Lehre von Morris nur sparsam verwendet werden solle, da er königlich sei, eine interessante Abweichung von anderen Darstellungen von Engeln.
Das linke Kirchenfenster unterster Abschnitt:

Zu sehen ist ein Ehepaar mit typisch bürgerlicher Kleidung aus der Zeit, Sie im langen Kleid und Stola, Er im klassisch englischen Tweedanzug mit Weste und Krawatte. Rechts daneben ihre Kinder auch in traditioneller Kleidung, besonders zu bemerken die blauen Strümpfe
des Mädchens.
Ihr Blick weist zu einem Engel der einen Weihrauchbehälter hält und dessen blauer Rauch ornamental nach oben schwebt. Im Hintergrund deutet sich eine Art paradiesische Landschaft an mit grünem Gras und Blättern.
Der Engel hat rote Flügel, eine Farbe die nach der Lehre von Morris nur sparsam verwendet werden solle, da er königlich sei, eine interessante Abweichung von anderen Darstellungen von Engeln.
Adrenalinpur - 5. Oktober, 16:00