Naja ich rücke jetzt damit raus in Kurzfassung: Als das Netzwerk und der XP PC wieder leidlich lief, wollte ich einen übrigen Rechner als Testrechner für NT-W2003 Server Migration nehmen. Nachdem ich ein Wechselolattenlaufwerk mit einer 2. HDD und mehr RAM eingebaut hatte, setzte der CPU-Lüfter aus und nur noch RAM und Disk.LW wurden mit Strom versorgt.
Die Kiste steht nun wieder in der Ecke und NT 4.0 Server läüft grad auf einem Pentium 75 Mhz mit 16 mb RAM und 500 MB HDD.
Adrenalinpur - 24. März, 17:15
Die Berichte von dem EDV-Supergau stehen noch aus, Teil 3 und 4 und .... aber ich habe grad dazu keine Lust mehr.
Ich habe heute stattdessen epikureischen Heimwellnessgelüsten gefröhnt - ja!
Ein Milch-Honig-Joghurt-Bad mit Duftkerze Nymphea, Schokoladenseife und Schampoo das nach Mandarine, Sternfrucht und Papaya duftet-
Massage mit einem Sisalhandschuh, danach in ein angewärmtes Riesenbadetuch, einen neuen Pyjama und meinen Lieblingskuschelbademantel.
Adrenalinpur - 21. März, 23:36
und ich befürchte das ist nicht der letzte Teil.
Ich habe Firefox 1.5.0.1 deinstalliert und 1.0 drauf. Die Seiten schauen wieder wie vorher aus. Was noch bitte ist hier verkehrt und ich schiebe alles XP zu?
Am besten ich nehme DOS 2.0 da kann sowas nicht passieren
*Adrenalinspiegelsteigtunermeßlichan*
Adrenalinpur - 17. März, 23:58
Das ganze Dilemma begann mit der Umstellung auf XP. Die Installation von WLAN und diversen Treibern war - unausprechlich.
Irgendwann klappte dann alles bis vorvorgestern, als die Bildschirmanzeige nur noch ein einziger Graus war. Schwarz war grün, die Schrift verschwommen und ich wußte, so kann ich nicht mit meinen Projekten weitermachen.
Also versuchte ich erstmal Images von allem zu ziehen, was ich ja vor Installation eines Testnetzes sowieso gemacht hätte. Mit Acronis ging das nicht übers Netzwerk und mit Paragon konnte ich keine Startdiskette erstellen, warum weiß ich immer noch nicht.
ich wollte dann schauen ob Norton Ghost das Image machen kann - Neustart als Image-Server wie angefordert und dann peng Hauptrechner sagt kein Betriebssystem gefunden
Ich hab PC zerlegt, die HDDs sind ok, und das Mobo bestand aber alle Tests bis jetzt. Dann habe ich XP neu installiert, meine Partitionen uaaah, alles verwurschtelt und vertauscht. Mehrfachboot gibts jetzt entgültig nicht mehr.
Mein Netzwerk war erstmal darnieder. dank dem feinen IBook war ich wenigstens nicht ganz von der Außen-Internetwelt abgeschlossen.
Heute habe ich dann zumindest das Netzwerk wieder hinbekommen, nur mit Mozilla Firefox 1.5.0.1 werden Internetinhalte nicht richtig mehr dargestellt. Die alten Thunderbird- und Outlook Mails pfriemel ich mit Mailbag Assistent zusammen so gut es geht.
Adrenalinpur - 17. März, 22:47