1. April Teil 2: Warten auf W2k3 und Gedanken
Was ist der Hintergrund vom Aprilscherz?
Zitat 1. aus http://www.wer-weiss-was.de/theme81/article2818887.html#2818887
"ein Überbleibsel der Feierlichkeiten - Cerealia genannt - zu Ehren der antiken römischen Göttin Ceres, die nach dem damaligen Kalender am 19. April begangen wurden. Mit 'Prima Aprilis' baten die Bauern um einen fruchtbaren Frühling.
Nach Europa kam es wohl erst im XVI. Jh. "
Cerealia? Hat das was mit Müsli zu tun?
Zizat 2.: http://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz
"Im Jahr 1564 führte der französische König Karl IX. eine Kalenderreform durch, bei der der Jahresanfang vom 1. April auf den 1. Januar verlegt wurde. Leute, die dieser Regel nicht folgen wollten oder aus Unwissenheit weiterhin am 1. April Neujahr feierten, konnten von ihren Mitmenschen verspottet werden."
Alles klar, wenn ich Weihnachten auf den 13. September lege ist das auch ein Aprilscherz, Hahahahahahahaaahhha
Zitat 1. aus http://www.wer-weiss-was.de/theme81/article2818887.html#2818887
"ein Überbleibsel der Feierlichkeiten - Cerealia genannt - zu Ehren der antiken römischen Göttin Ceres, die nach dem damaligen Kalender am 19. April begangen wurden. Mit 'Prima Aprilis' baten die Bauern um einen fruchtbaren Frühling.
Nach Europa kam es wohl erst im XVI. Jh. "
Cerealia? Hat das was mit Müsli zu tun?
Zizat 2.: http://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz
"Im Jahr 1564 führte der französische König Karl IX. eine Kalenderreform durch, bei der der Jahresanfang vom 1. April auf den 1. Januar verlegt wurde. Leute, die dieser Regel nicht folgen wollten oder aus Unwissenheit weiterhin am 1. April Neujahr feierten, konnten von ihren Mitmenschen verspottet werden."
Alles klar, wenn ich Weihnachten auf den 13. September lege ist das auch ein Aprilscherz, Hahahahahahahaaahhha
Adrenalinpur - 1. April, 01:51