Schwerer Atomkraftwerk-Störfall in Schweden
Nach einem schweren Zwischenfall in einem schwedischen Atomkraftwerk wurden vier Meiler vom Netz genommen. Experten sprechen vom schwersten Kraftwerksgau seit Tschernobyl und Harrisburg.
Nach einem kritischen Störfall im Atomkraftwerk Forsmark sind insgesamt vier schwedische Reaktoren vom Netz genommen worden. Zwei der drei Blöcke des AKW Oskarshamm wurden heruntergefahren, weil die Sicherheit nicht gewährleistet sei, teilte der Betreiber mit. Auch in Forsmark wurden zwei Reaktoren heruntergefahren.
Bereits am 25. Juli war es im Block Forsmark-1 zu einm Kurzschluss gekommen, der zur Trennung des Reaktors vom Stromnetz führte. Die Notstromversorgung fiel aus. Zwei der vier baugleichen Dieselaggregate sprangen dennoch an und ein Teil der Notkühlung ging wieder in Betrieb.
Nach einem kritischen Störfall im Atomkraftwerk Forsmark sind insgesamt vier schwedische Reaktoren vom Netz genommen worden. Zwei der drei Blöcke des AKW Oskarshamm wurden heruntergefahren, weil die Sicherheit nicht gewährleistet sei, teilte der Betreiber mit. Auch in Forsmark wurden zwei Reaktoren heruntergefahren.
Bereits am 25. Juli war es im Block Forsmark-1 zu einm Kurzschluss gekommen, der zur Trennung des Reaktors vom Stromnetz führte. Die Notstromversorgung fiel aus. Zwei der vier baugleichen Dieselaggregate sprangen dennoch an und ein Teil der Notkühlung ging wieder in Betrieb.
Adrenalinpur - 3. August, 20:58